Glossar

Break-Even-Analyse

Die Break-Even-Analyse (auch: Gewinnschwellenanalyse) ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Bestimmung der Gewinnschwelle (Break-Even-Point), bei der die Gesamtkosten eines Unternehmens gleich seinen Gesamterlösen sind. Es handelt sich um den Punkt,...


Budgetierung

Die Budgetierung ist ein zentraler Prozess im Controlling und der Unternehmensplanung, bei dem finanzielle und operative Ziele für einen bestimmten Zeitraum – in der Regel ein Geschäftsjahr – festgelegt...


Business Activity Monitoring (BAM)

Die Überwachung und Analyse von Geschäftsaktivitäten in Echtzeit, um die Leistung und Effizienz zu verbessern und schnelle Entscheidungen auf der Grundlage von Ereignissen oder Bedingungen zu ermöglichen.


Business Analytics

Der systematische Einsatz von Daten, statistischen Methoden und Techniken, um Geschäftsprozesse zu verstehen, Leistungen zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen.


Business Intelligence (BI)

Ein Prozess, der Daten aus verschiedenen Quellen sammelt, analysiert und in verwertbare Informationen umwandelt, um Geschäftsentscheidungen zu unterstützen und die Leistung zu verbessern.


Business Intelligence Competency Center (BICC)

Ein Business Intelligence Competency Center ist eine zentrale Organisationseinheit oder eine Gruppe von Fachleuten, die sich auf die Entwicklung, Implementierung und Pflege von Business-Intelligence- und Analyseinitiativen innerhalb eines Unternehmens...


Business Performance Management (BPM)

Business Performance Management bezieht sich auf die Prozesse, Methoden und Technologien, die Unternehmen verwenden, um ihre Leistung zu überwachen, zu messen und zu verbessern. BPM umfasst die Definition und...


Cash-Flow-Analyse

Cash-Flow-Analyse ist eine Methode zur Bewertung der Liquidität eines Unternehmens, indem die Geldströme aus operativen, investiven und finanzierenden Tätigkeiten erfasst und analysiert werden. Der Cashflow gibt Aufschluss über die...


Cloud-BI

Cloud-Business-Intelligence (Cloud-BI) bezieht sich auf BI-Lösungen, die in der Cloud gehostet und als Software-as-a-Service (SaaS) bereitgestellt werden. Cloud-BI bietet Unternehmen den Vorteil, auf leistungsstarke Analysewerkzeuge zuzugreifen, ohne die Notwendigkeit,...


Controlling

Controlling bezieht sich auf den Prozess der Planung, Steuerung und Kontrolle betrieblicher Aktivitäten. Es dient dazu, die Zielerreichung und Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens sicherzustellen. Controlling umfasst sowohl quantitative als auch...